Berufliche Weiterentwicklung durch Supervision
Die Art und Weise wie wir arbeiten und leben hat sich noch nie so schnell verändert wie jetzt. Die Arbeitswelt wird schon seit Jahren immer flexibler, mobiler, digitaler und herausfordernder. Menschen stehen dazu meist in einem Spannungsfeld verschiedener innerer und äußerer Ansprüche und Erwartungen. Das Zusammenspiel von Person, Rolle, Organisation und Zielgruppe ist vielfältig und bietet Konflikpotenzial.
Supervision entlastet indem einzelne Fälle, Probleme, Beziehungsstrukturen, innere und äußere Konflikte aus der Distanz und vom unmittelbaren Handlungsdruck befreit angeschaut und reflektiert werden. In einer Atmosphäre von Empathie und Wertschätzung werden die Ressourcen gestärkt, kreative Lösungen erarbeitet und mehr Sicherheit gewonnen. Dabei wird der Mensch ganzheitlich in seiner ökologischen und sozialen Lebenswelt gesehen.
Ich arbeite mit einem psychodynamisch-integrativen Ansatz, im Sinne der Integrativen Supervision mit kreativen Methoden und nutze Konzepte, sowie Techniken der Systemischen Supervision und der Theorie U.
Meine Erfahrungen liegen in den Bereichen Gesundheitswesen, Therapie, Pädagogik, soziale Arbeit.
Ziel der Supervision ist die Sicherung und Verbesserung der Qualität der beruflichen Arbeit durch die Förderung von persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenz. Stress und Belastungen können mit Hilfe von Supervision reduziert und die Arbeitszufriedenheit erhöht werden.
Dies geschieht durch:
- Das Stärken von Ressourcen
- Die Klärung des Arbeitsauftrags
- Die Reflexion des beruflichen Handelns
- Das Erkennen von systemischen Zusammenhängen
- Das Finden von mehr Klarheit und Verständnis
- Die Verbesserung der Kommunikation und der Zusammenarbeit
- Die Klärung und Gestaltung der beruflichen Rolle
- Das Reflektieren der Werte
- Die Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz
- Das Finden kreativer Lösungen
Angebote:
- Einzelsupervision
- Leitungssupervision
- Teamentwicklung und Teamsupervision
- Gruppensupervision
- Fallsupervision
- Video-Supervision für Einzelpersonen
Ziele erreichen mit Coaching
In einer sich ständig wandelnden Welt bietet Coaching individuelle Begleitung und Unterstützung in persönlichen und beruflichen Orientierungs- Entscheidungs- und Veränderungsprozessen.
Dies geschieht durch:
- Die Vertiefung und Reflexion eigener Themen, um ein neues Verständnis der eigenen Erlebnisse im konkreten Kontext zu schaffen.
- Das Verstehen der eigenen Interaktions- und Beziehungsgestaltung, um neue Handlungsräume zu eröffnen.
- Den Aufbau von Ressourcen.
- Das Reflektieren der eigenen Werte, als Grundlage des Handelns.
- Das Finden kreativer Lösungen.
Angebote
- Einzelcoaching
- Video-Coaching
Mein Ziel ist es Menschen dabei zu unterstützen ihre Potenziale und Ideen zu entfalten.
Ein detailliertes Beratungsangebot, einschließlich meiner Ethikrichtlinien finden Sie hier:
Beratungsangebot
© Elke Wieland