Elke Wieland und Wolfgang Keßler
Im Dialog mit plastischem Material zu sich selbst finden-
Plastisches Gestalten in der Erwachsenen- und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Plastische Materialien wie Stein, Holz, Ton, Plastilin usw. bilden ein Gegenüber, mit dem die Gestalterin/der Gestalter in Dialog treten kann. Die Gestaltung kann externalisiertes Selbstobjekt und Beziehungsobjekt sein. Ihr Entstehungsprozess, ihre Form und Struktur ist Ausdrucksträger der psychischen Innenwelt. So werden bewusste und unbewusste Prozesse im plastischen Gestaltungsprozess sichtbar und einer therapeutischen Bearbeitung zugänglich gemacht. Der Kurs beinhaltet Selbsterfahrung, Fallbeispiele, den methodischen Einsatz, Faktoren die den therapeutischen Prozess fördern und Interventionsmethoden. Werkzeuge und Materialien werden zur Verfügung gestellt. Interaktive Gruppenarbeit, die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.
Kursleitung:
Wolfgang Keßler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Kunst- und Gestaltungstherapeut, Bildhauer
Elke Wieland, Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Bildende Künstlerin (BBK)
Termine:
Block 1: 9.-10.Juli 2022
Block 2: 17.-18. September 2022
Ort:
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Wolfgang Keßler
Werkstatt für Kunst und Therapie Elke Wieland
Am Graben 8,
87509 Immenstadt / Allgäu
Anmeldung und Information:
Über CIP-Akademie Tel. 089.130793.15
© Elke Wieland