Ausstellungen 2018
„Stein und Erde“
Kunstverein Bad Aibling
Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus
Irlachstr. 5, 83043 Bad Aibling
Vernissage: 17.06.2018, 19.00 Uhr
Dauer: 18.06.-08.07.2018
„Aktuelle Kunst im Museum“
Museum der Stadt Füssen im Barockkloster St. Mang, Lechhalde 3, 87629 Füssen
Dauer 14.04.-13.05.2018
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11.00-17.00 Uhr
„Füssener Preis für aktuelle Kunst“ für meine Skulptur „Kokon“
Impressionen vergangener Ausstellungen
„Komplementär“
Eigenart.21 in der Galerie Augenblick in Tannheim, Österreich
Höf 33, A – 6675 Tannheim
Dauer: 10.02.-04.03.2018
Ausstellungen 2017
„Freiheitsstele“ im Rahmen des Projekts „pillars-of-freedom“
Das internationale Projekt verbindet weltweit Bildhauerinnen und Bildhauer, die sich für Freiheit, Demokratie und humanistische Werte engagieren. Zusammen mit Wolfgang Keßler und Ingrid Städeli gestaltete ich eine „Freiheitsstele“ die jetzt auf dem Gailenberg, oberhalb von Bad Hindelang steht (www.pillars-of-freedom.com)
„Veränderung“
Skulpturen / Bilder / Objekte
Ausstellung im ehemaligen Modersohnhaus auf dem Gailenberg
1. Oktober bis 5. November 2017
Gailenberg 22, 87541 Bad Hindelang
Kunstnacht Kempten
„Zündstoff“ – Installation der Künstlergruppe EIGENART .21
am 16.09.2017, ab 19.00 Uhr in der Residenzplatz-Passage zur Sparkasse
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Vera Fleischhauer, Kristin Kaeser, Ingrid Kämmerle, Wolfgang Keßler, Hildegard Simon, Ingrid Staedeli, Elke Wieland
Die Künstlergruppe EIGENART besteht seit 1994 mit wechselnden Mitgliedern. Am Projekt „Zündstoff“ beteiligt sind die Gründungsmitglieder Kristin Kaeser (Sonthofen) und Ingrid Kämmerle (Bad Hindelang), die langjährigen Mitglieder Vera Fleischhauer (Fischen), Wolfgang Kessler (Immenstadt), Hildegard Simon (Hinterstein), Elke Wieland (Immenstadt), sowie Ingrid Staedeli (Zürich). Eine Besonderheit der jährlichen Ausstellungen von EIGENART sind die außergewöhnlichen Veranstaltungsorte , wie z.B. der Kalvarienberg-Tunnel in Sonthofen, das Möggenriedhaus in Sonthofen, die Monta-Halle in Immenstadt, die Ostrach bei Hinterstein und andere. Sie in ihrer ganz eigenen Weise zu bespielen ist Teil des Ausstellungskonzepts. Eingeladen waren jeweils unterschiedliche Gastkünstlerinnen und –künstler. Im Jahr 2016 erweiterte die Gruppe ihren Namen und nennt sich seither EIGENART.21, als Signal für ihre Innovationsfähigkeit im 21. Jahrhundert.
Die Rauminstallation „Zündstoff“ entstand 2016 für die Ausstellung „inzwischen“ im Literaturhaus Allgäu in Immenstadt. Anlass dafür war eine tiefe Betroffenheit über die zunehmende Infragestellung und Missachtung der demokratisch-freiheitlichen und humanistischen Werte. Wir fühlten uns aufgerufen mit unseren Mitteln, nämlich denen der Kunst, Stellung zu beziehen. So entstanden drei Säulen und mehrere Fragmente aus internationalen Zeitungen, die auf Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, sowie auf die freie Gesellschaft verweisen. Gleichzeitig stellt die Installation „Zündstoff“ auch die kritische Frage nach dem Missbrauch der Presse für Machtinteressen oder erhöhte Auflagezahlen. Während der Kunstnacht Kempten sind die Säulen in der Residenzplatz-Passage zu sehen.
„Schwäbische Künstler in Irsee XXIX“
08.-23.4.2017 Kloster Irsee
OST – WEST
Ausstellung des BBK Allgäu/Schwaben-Süd und sürischen Gastkünstlern
Literaturhaus Allgäu, Immenstadt
Dauer: 13.03.-08.04.2017
Eigenart 21
Literaturhaus Allgäu, Immenstadt
„inzwischen“
Dauer: 10.10.-06.11.2016
Vernissage: 09.10.16, um 17.00 Uhr
Fiskina, Fischen
INNEN-AUSSEN
Dauer: 10.09.-04.10.2016
Vernissage: 09.09.2016, 19.00 Uhr
© Elke Wieland